Was wir tun
- GEOSUISSE setzt sich für die Anliegen und Bedürfnisse der GEO-Branche ein; dafür haben wir eine ständig besetzte Geschäftsstelle.
- Wir organisieren Weiterbildungen und attraktive (Fach-)Anlässe.
- Wir sind Partner der Fachzeitschrift «Geomatik Schweiz» mit vielen interessanten Beiträgen.
- Wir sind mit anderen Vereinen und Verbänden vernetzt durch Mitgliedschaften und verschiedene Zusammenarbeitsformen.
- Wir erarbeiten fachliche Stellungnahmen zu Vernehmlassungen über Änderungen in der Gesetzgebung und bringen diese unseren Mitgliedern zur Kenntnis.
- Wir bieten Informationen über unsere Homepage sowohl den Mitgliedern als auch der Allgemeinheit an
- Zukünftige Ingenieurinnen und Ingenierure informieren wir mit spezifischen Events.
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten: Jahresberichte

Werden Sie Mitglied!
Wir infomieren Sie über den Mehrwert einer Mitgliedschaft und über die Aufnahmekriterien.
Bei Interesse können Sie direkt das Anmeldeformular ausfüllen.

Wer wir sind
Informieren Sie sich über den Vorstand und die weiteren Kontaktmöglichkeiten sowie die Statuten, das Leitbild und die strategischen Leitplanken.
- Statuten GEOSUISSE (218 KB)
Vorstand

Matthias Widmer
«Unsere Versammlungen und Anlässe ermöglichen den Austausch und das gesellige Zusammentreffen unter Berufskolleginnen und Berufskollegen. Als Vorstandsmitglied ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass möglichst alle Vereinsmitglieder angesprochen werden und von den verschiedenen Aktivitäten profitieren können. »

David Varidel

Milo Pozzi
«GEOSUISSE ci dà l’opportunità di tenere alti e sempre aggiornati i valori della nostra professione a vari livelli (formativo, lavorativo e rappresentativo) e di trasferirli dal contesto svizzero a quello regionale al servizio di tutti.»

Erwin Vogel
«Besonders schätze ich den fachlichen Austausch unter Berufskollegen. Interessant dabei ist, dass die Tätigkeiten der einzelnen Mitglieder sehr vielseitig sind.»




Werden Sie Mitglied!
Warum sich eine Mitgliedschaft für Sie lohnt:
- Über einen regelmässigen Newsletter erhalten Sie Informationen aus dem Verband und der GEO-Branche.
- Vergünstigungen bei Anlässen und Weiterbildungskursen.
- Zugang zu einem beruflichen Netzwerk in der GEO-Branche – regional in den Sektionen, national an den Anlässen und Mitgliederversammlungen, international über die Gruppe International und die internationalen Verbands-Mitgliedschaften.
- Mitbestimmungsrecht an der Mitgliederversammlung von GEOSUISSE.
- Durch Ihre aktive Mitarbeit im Vorstand oder in den Gruppen und Sektionen können Sie in der GEO-Branche etwas bewegen und Einfluss auf wichtige Themen und Zukunftsprojekte nehmen.
Aufnahmekriterium: Hochschulausbildung auf Bachelorstufe abgeschlosssen.
Anmeldung für Mitgliedschaft: Anmeldeformular
Netzwerk
Die wichtigsten Links zu weiteren Organisationen und Partnern in der GEO-Branche:
- Arbeitsplatz Erde (Berufsbild und Ausbildungen in der GEO-Branche)
- Ingenieurgeometer Schweiz (IGS), Gruppe der freierwerbenden Mitglieder
- Fachverein sia
- GeoSummit (Netzwerkanlässe der GEO-Branche)
- Fachzeitschrift Geomatik Schweiz
- Berufsbildung Geomatik
- WikiMelio (Grundlagen für Strukturverbesserungsprojekte)
Jahresberichte
- Jahresbericht 2021 (672 KB)
- Jahresbericht 2020 (671 KB)