Zürich-Schaffhausen
Termine
- Vorstandssitzung: 9. September 2025, 9:00 Uhr, OLIG
- 38. AV-Tagung und Herbstveranstaltung: 19. September 2025, Sihltal
Interner Bereich der Sektion
Ziele und Aktivitäten
- Wahrung und Förderung der gemeinsamen Berufsinteressen
- Förderung des Ansehens des Berufsstandes in der Öffentlichkeit
- Förderung der beruflichen Weiterbildung der Mitglieder
- Förderung der guten Beziehungen mit verwandten Organisationen und den Ausbildungsstätten
- Mitarbeit bei der Aufstellung kantonaler Gesetze und Vorschriften
- Durchführung gesellschaftlicher Anlässe
4. QV-Feier Geomatikerinnen und Geomatiker Kanton ZH / SH
Am 2. Juli 2025 feierten 23 neue Geomatikerinnen und Geomatiker im Zunftsaal des Zunfthauses zur Schmiden ihren erfolgreichen Abschluss, 9 zusätzlich auch ihre Berufsmatura. Der Einsatz des 4-köpfigen OK‘s der Verbände Sandra Schütz (geosuisse), Stefan Osterwalder (IGK), Denis Burnand und Christoph Burgermeister (geounitiy) zahlte sich mit einem würdigen Schlusspunkt der 4-jährigen Geomatiklehre aus.
Umrahmt vom The Jazz Trio, begrüsst von Dr. Fridolin Wicki, Direktor des Bundesamtes für Landestopografie, unterhalten von Prof. em. Dr. Alain Geiger, der einen Aufruf an den gesunden Menschenverstand und der Hinterfragung des ‘ersten Eindruckes’ machte und dass ein Fehler nicht unbedingt schlecht sein muss, informiert durch Philippe Lebert zu geounity und BIZ-GEO, konnten die ersehnten Fähigkeitszeugnisse, überreicht von Anja Mäder der PK33 mit, entsprechend dem Wetter – einer Sonnenblume - entgegengenommen werden.
Ausgezeichnet mit dem FHNW Award, überreicht durch Prof. Dante Salvini, wurde Nico Eichenberger von GeoZ mit dem besten Abschluss und Note 5.3. Frau Melanie Villiger von Wälter Willa (gpw) mit Note 5.2 erhielt den Young Talent Award der terra vermessungen ag, überreicht durch Stephan Schütz.
Eine zufriedene und elegante Gästeschar genoss den anschliessenden Apero bei angeregten Gesprächen.
Herzliche Gratulation den frischgebackenen Fachleuten!
#QV#Geomatik #geosuisse#geo+ing #fgs
IGK Ingenieur-Geometer Kommission (Freierwerbende)
Stefan Osterwalder
G 043 388 10 30
stefan.osterwalderextra@olig.ch
Stefanie Meile
G 044 934 33 61
stefanie.meileextra@ingesa.ch
Diego Willa
G 043 322 77 48
willaextra@gpw.ch
Patrick König
G 043 933 65 65
p.koenigextra@geoinfra.ch
David Erny
G 044 802 77 32
david.ernyextra@gossweiler.com
Dokumente
Nächste Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
- Einladung Winterveranstaltung 2025 (390 KB)
- Einladung 37. AV-Tagung 2024 (439 KB)
- Einladung Herbstveranstaltung 2024 (445 KB)
Statuten / Reglemente
- Statuten Sektion ZH-SH (2 MB)
- IGK/Arbeitgeber-Reglement (375 KB)
- Mitgliedschaft / Mitgliederbeiträge (352 KB)
Protokolle der Sektionsversammlungen
- Protokoll 2024 (172 KB)
- Protokoll 2023 (159 KB)
- Protokoll 2022 (130 KB)
Weiteres
Das Kinder- und Jugendbuch

mit dem Titel "Ingenieur/in" (Buchprojekt von Doris Zgraggen Zurfluh / Dori Art Verlag, zur Förderung des Ingenieurnachwuchses, 62 Seiten) kann zum Son-derpreis von CHF 20.-- (statt CHF 29.-- im Buchhandel) unter doriartextra@bluewin.ch bestellt werden.