Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Geosuisse

IGS und GEOSUISSE Newsletter 05/2022

In dieser Ausgabe

  • Vernehmlassung Änderung der Verordnung über die amtliche Vermessung sowie technische Ausführungsverordnungen
  • Weiterbildung Projektmanagement 2022
     
     

     

    Vernehmlassung Änderung der Verordnung über die amtliche Vermessung sowie technische Ausführungsverordnungen

     

    Mit dem NL 4/2022 (Link) wurden die Mitglieder mit dem Entwurf zur Stellungnahme zur Vernehmlassung für Änderungen in der Verordnung über die amtliche Vermessung bedient. 


    Die Mitglieder wurden eingeladen, Rückmeldung zu geben. Wir danken allen Mitgliedern, welche Anregungen geschickt haben. Diese wurden in die nun vorliegende definitive Stellungnahme eingearbeitet (Link).  


    GEOSUISSE und IGS werden ihre Stellungnahmen fristgerecht am 13. Mai 2022 einreichen.  


    Planen GEOSUISSE-Sektionspräsidenten und/oder IGS-Delegierte für ihre Sektion eine Stellungnahme einzureichen, so ist ein Bezug zur Stellungnahme von GEOSUISSE oder IGS wünschenswert.  


    Die Arbeitsgruppe mit Peter Dütschler (Leitung), Raymond Durussel, Laurent Hugenin, Marzio Righitto, Romano Hoffmann und Erwin Vogel wird hiermit für ihre Arbeit herzlich gedankt. 

     

    Weiterbildung Projektmanagement 2022

     

    Mit den Newslettern 13/2021 (Link) und 3/2022 (Link) wurden die IGS-Mitglieder über die neue Bildungsinitiative von IGS informiert: Projektmanagement für erfahrene Geomatikerinnen und Geomatiker mit Fähigkeitszeugnis und/oder Fachausweis. .


    Die Ausschreibung liegt nun vor.


    Das Wichtigste in Kürze


    Die Teilnehmenden profitieren von:

    • Theoretischen Grundlagen präsentiert von erfahrenen Kursleitenden
    • Einem moderierten Austausch sowie praktischen Übungen mit den anderen Teilnehmenden (direktes Anwenden der Theorie)

    Vor allem freuen wir uns auf:

    • Einblick ins Projektmanagement mit ausgesuchte Gastreferentinnen und Gastreferenten

    Inhalte


    Tag 1: Grundlagen und Projektabwicklung
    Nach diesem Tag kennen Sie:

    • die unterschiedlichen Projektarten und Projektplanungmethoden sowie die Ressourcenplanung
    • die Projektabwicklung (Akquisition und Verkauf, Projektvereinbarung, Vertragswesen) und
    • durchleuchten «Ihr» Projekt hinsichtlich der besprochenen Inhalte

    Tag 2: Persönliche Kompetenzen, Kommunikation und Anspruchsgruppen
    Nach diesem Tag kennen Sie:

    • die Grundlagen des Managements der eigenen Ressourcen
    • die Grundlagen für das Management des Projektportfolios
    • die Grundlagen der Kommunikation im Rahmen des Projektemanagements (konkrete Chancen und Fallstricke)

    Tag 3: Team: Zusammenarbeit, Beziehungsmanagement und Führung
    Nach diesem Tag kennen Sie:

    • Erfolgsfaktoren für eine gute Zusammenarbeit
    • die Grundlagen für das Beziehungsmanagement (u.a. Teambildung, Lernen von Startups)

    Tag 4: Methoden und Werkzeuge
    Nach diesem Tag kennen Sie:

    • Rollen und Aufgaben (u.a. agile Methoden)
    • Rollen im Projektmanagement versus Rollen in der Organisation – Besonderheiten und Knackpunkte

    Tag 5: Projektabschluss und Abschlusspräsentation
    Nach diesem Tag kennen Sie:

    • digitale Werkzeuge für Zusammenarbeits-, Kooperationsplattformen, Pendenzenverwaltung, etc.

    Kurstage 2022


    Tag 1: Dienstag 16. August 2022
    Tag 2: Mittwoch 21. September 2022
    Tag 3: Donnerstag 22.September 2022
    Tag 4: Dienstag 18. Oktober 2022
    Tag 5: Donnerstag 10. November 2022


    Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.


    Zur Registrierung

     
     
     

    GEOSUISSE - Kapellenstrasse 14 - CH-3011 Bern - Tel. +41 58 796 99 61
    info@geosuisse.ch - www.geosuisse.ch