Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Geosuisse

GEOSUISSE Newsletter 07/2020

In dieser Ausgabe

  • 14. Landmanagement-Tagung vom 10. November 2020
  • TVG-CH: Expertinnen und Experten für Qualifikationsverfahren gesucht
  • Leica Geosystems informiert: Diebesbande Vermessungsinstrumente

 

14. Landmanagement-Tagung vom 10. November 2020

 

Die Landmanagement-Tagung mit dem Titel «Genutzter Raum – gestaltet durch Strassen und Wege» mit dem findet aufgrund der Hygiene- und Verhaltensvorschriften des Kantons Zürich und der ETH Zürich als Online-Veranstaltung statt.


Die Kosten für die Tagung sind neu:

  • Mitglieder GEOSUISSE     CHF 50.00
  • Nichtmitglieder                   CHF 60.00
  • Studierende                       CHF 10.00

Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung werden rechtzeitig verschickt.

  • Registrierung
  • Weitere Informationen: http://www.landmanagement.ethz.ch/
 
 
 
 

TVG-CH: Expertinnen und Experten für Qualifikationsverfahren gesucht

 

Sehr geehrte Damen und Herren


Der TVG-CH kann sich auf erfahrene Expertinnen und Experten für das Qualifikationsverfahren für den Standort Zürich verlassen. 


Mit dem Ziel die Verantwortung und die Aufgaben auf mehr Schultern zu verteilen und an Flexibilität zu gewinnen, suchen wir Berufsleute als Expertinnen und Experten. 


⇒ Zur Ausschreibung


Auf viele Rückmeldungen freuen wir uns.


Trägerverein Geomatiker/-in Schweiz
Marzio Righitto, Präsident

 

Leica Geosystems informiert: Diebesbande Vermessungsinstrumente

 

Sehr geehrte Damen und Herren


Letzten Donnerstag auf Freitag wurde im Mittelland/Bernbiet in ein Vermessungsbüro eingebrochen und Vermessungsinstrumente entwendet.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden am Bahnhof Winterthur (Automatische Monitoring) 3 Monitoring Totalstationen entwendet.


Es gab im 2018 schon eine grosse Serie an Einbrüchen. Offenbar scheint es wieder los zu gehen. Wir empfehlen erhöhte Sicherheitsmassnahmen zu prüfen.
Wie immer wurden die Instrumenten-Kisten (Ob GNSS oder TPS) nicht mitgenommen (Also ein Trackingchip in der Instrumenten-Kiste nützt nichts).


Die meisten Leica Kunden in der Region Bern und im Mitteland haben wir schon informiert.


Mit den Leica Viva und Captivate Instrumenten hat man die folgende Möglichkeit.


mySecurity (via MyWorld Portal für Viva und Captivate):
mySecurity ist in MyWorld aktivierbar.
Instrument muss bis zu einem gesetzten Datum wieder mit verbunden werden


Leica Captivate hat zusätzliche folgende Möglichkeiten:


PIN-Schutz:
Einstellungen\System\Starteigenschaften: Einrichten eines PIN Schutzes 4 bis 6 Stellen


LOC8:
LOC8: https://leica-geosystems.com/de-ch/services-and-support/product-services/loc8


Für alle Captivate Totalstationen und für TM50 erhältlich.


Geofence (Bewegt sich das Instrument aus einem definierten Geofence erhalten sie einen Alarm), Tracking (Sie sehen wo sich das Instrument befindet), Lock (Sie können das Instrument sperren)


 


Mit freundlichen Grüssen

Simon Bär
Beratung und Verkauf GEO


Zentrale:
Leica Geosystems AG Europa-Strasse 21
CH - 8152 Glattbrugg
Tel: +41 44 809 33 11
Website: http://www.leica-geosystems.ch

Leica Geosystems is part of Hexagon

 

 
 

GEOSUISSE - Kapellenstrasse 14 - CH-3011 Bern - Tel. +41 58 796 99 61
info@geosuisse.ch - www.geosuisse.ch