Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Geosuisse

GEOSUISSE Newsletter 02/2021

In dieser Ausgabe

  • Informationen zur HV – Datum und wichtigste Traktanden
  • Arbeitsplatz Erde
  • SIA – Für Vorstand Fachperson aus dem Umweltbereich gesucht
  • Nachhaltige öffentliche Beschaffung – Online-Tagung vom 30. März 2021
  • Eigentumsbeschränkungen – Auf einen Klick
 
 

 

Informationen zur HV – Datum und wichtigste Traktanden

 

Datum Hauptversammlungen

IGS und GEOSUISSE haben als Datum ihrer Hauptversammlungen den Nachmittag vom Mittwoch, dem 23. Juni 2021 reserviert und planen diese als Online-Veranstaltungen durchzuführen.


Der Stand der Vorbereitungen ist der folgende:

  • 13.30 – 15.15 Uhr Hauptversammlung GEOSUISSE
  • 15.30 – 17.00 Uhr Hauptversammlung IGS

⇒ Link: Registrierung Hauptversammlungen

 
 

Wichtigste GEOSUISSE-Traktanden

Die wichtigsten Geschäfte werden wie folgt angekündigt:
 

  • Abstimmung zu den überarbeiteten Statuten
    GEOSUISSE hat seine Statuten vollständig überarbeitet (siehe Newsletter GEOSUISSE 1/2021). IGS hat die seinigen entsprechend angepasst.

    GEOSUISSE und IGS bieten die folgenden Online-Fragerunden zu den revidierten Statuten an:
    - Für französisch Sprechende: 18. und 23. März, 16.30 – 18.00 Uhr
    - Für deutsch Sprechende: 10. und 17. März, 17.15 – 18.45 Uhr

    Mitglieder haben damit die Möglichkeit, sich über die neuen Statuten zu informieren und ihre Fragen zu stellen.

    Bitte registrieren Sie sich zu einer der Fragerunden. Nach der Registrierung wird Ihnen der Link zur Online-Veranstaltung zugeschickt.

    ⇒ Link: Registrierung für Fragerunde
    ⇒ Links: Statuten und Erläuterungen zu den Änderungen GEOSUISSE
    ⇒ Link: Statuten IGS
     
  • Ersatzwahl von Villiger Treuhand AG
    Aufgrund der Amtszeitbeschränkung gilt es eine neue Revisionsstelle zu wählen.

    Der definitive Antrag wird mit der Einladung zur Hauptversammlung verschickt.
 

Arbeitsplatz Erde

 

Die Webseite Arbeitsplatz Erde erfreut sich einer grossen Nachfrage. Nun sind wir gefordert, die Seite z.B. mit Portraits aktuell zu halten.


Haben Sie ein spannendes Projekt und möchten dies einem breiteren Publikum zugänglich machen sowie auf unser facettenreiche GEO-Berufswelt aufmerksam machen? Dann nehmen wir uns gerne Zeit für Ihre Anfrage und klären den Textumfang und das Bildmaterial mit Ihnen ab.

  • Kontakt Sekretariat, E-Mail

Helfen Sie uns die Seite bekannt zu machen indem Sie z.B. in Ihren Signaturen einen entsprechenden Verweis anbringen. Merci.

 
 

SIA – Für Vorstand Fachperson aus dem Umweltbereich gesucht

 

Der Vorstand sucht eine hervorragende Fachfrau oder einen hervorragenden Fachmann aus dem Bereich Umwelt, Geologie, Geomatik oder Forstingenieurwesen.


Mehr Informationen dazu: Link

 

Nachhaltige öffentliche Beschaffung – Online-Tagung vom 30. März 2021

 

Interessieren Sie sich als Beschaffungsstelle für nachhaltige öffentliche Beschaffungen? Das revidierte Beschaffungsrecht legt für Gemeinden, Städte, Kantone und den Bund die Grundlage für eine Vergabekultur mit mehr Qualitätswettbewerb in Beschaffungsverfahren. Fokussiert auf den Aspekt Nachhaltigkeit, will die Tagung mit Referaten und Foren zum Erfahrungsaustausch zwischen Beschaffungsstellen beitragen, sie bei der Weiterentwicklung ihrer nachhaltigen öffentlichen Beschaffungen unterstützen sowie die harmonisierte Umsetzung des revidierten Beschaffungsrechts in der Schweiz fördern.


Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Online-Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung

 

Eigentumsbeschränkungen – Auf einen Klick

 

Im rund 3minütigen Video wird der ÖREB-Kataster anschaulich erklärt, Link Video


Teilen Sie das Video mit Interessierten wie z.B. den Lernenden.

 
 

 

 
 
 
 
 

 

 

«FILM AB!» für den GEO-Beruf

Zeigen Sie in ihrem Umfeld wie spannend, innovativ und vielfältig die GEO-Berufswelt ist! Wecken Sie die Begeisterung für den GEO-Beruf bei Eltern, jungen Berufssuchenden oder in anderen interessierten Kreisen: www.geosuisse.ch/film

 

Arbeitsplatz-Erde

Die Informationsplattform für junge Menschen wurde ganz neu aufbereitet. Anschaulich und mit viel Bild- und Filmmaterial informiert die Webseite über die GEO-Berufswelt. Mit dem «GEO-TYPEN»-Test finden Interessierte ihr Berufsfeld: www.arbeitsplatz-erde.ch

 
 

GEOSUISSE - Kapellenstrasse 14 - CH-3011 Bern - Tel. +41 58 796 99 61
info@geosuisse.ch - www.geosuisse.ch